Adventskalender – Deko
Als Adventskalender bastle ich dieses Jahr mit den Kindern einen Deko-Kalender. Ich plane jedes Jahr einen ganzen Tag zum Gestalten ein. Alle Kinder, die sich bei uns treffen, haben am frühen Abend diesen Kalender mit ein bisschen Hilfe gebastelt. Ich freue mich auch dieses Jahr wieder zu sehen mit welchem Eifer, Ausdauer und mit welcher Genauigkeit sie basteln. Nachdem die Kids abgeholt werden beschrifte und befülle ich die Schachteln mit Süßigkeiten. Dieses Mal werden die Kalender erst am nächsten Tag abgeholt, da die Farbe und Modelliermasse noch trocknen müssen.
Zum Basteln sind:
- Tablett
- Falten der Pizzakartons
- Schneiden des Kartons
- Zusammenkleben der Pizzakartons
- Anmalen
- Bekleben des Tabletts mid Dekostoff
- Dekokugeln
- Anmalen mit Acrylfarge
- Anmalen mit Nagelack
- Aufkleben der Glitzersticker/Perlensticker
- Verzieren mit Arcylfarbstift
- Zündholzschachteln
- Bekleben mit Weihnachtsgeschenkpapier
- Stempeln der Schachteln
- Bemalen der Schachteln
- Bekleben mit Washi Tape
- Bekleben mit Perlensticker
- Aufkleben der Pailletten-Streuengel
- Aufkleben der Modelliersterne
- Aufkleben der bemalten (weiß/glitzer) Tannenzapfen
- Ankleben der Wattepads
- Aufkleben der mit Glitzerkleber verzierten Halbnüsse
- Aufkleben der silber bemalten Holzsternen
- Ankleben der herunterhängen Drahtstern
- Verpacken als Geschenk mit Bändern
- Drahtsterne
- Draht biegen und abschneiden
- Anbringen des Silks mit Knoten
- Elchstab
- Bemalen der Holzfigur
- Bekleben der Holzfigur
- Ankleben des Elchs
- Kette
- Draht abschneiden bei 2 Meter
- Auffädeln von Perlen
- Auffädeln von Deko-Sternen
- Schneepulver
- aufstreuen und verteilen
Als Dekoration verwendet:
- alle gebastelten Zündholzschachteln
- gebastelte Drahtkette
Zum dekorieren sind:
- Zündholzschachteln
- Deko-Kugel
- Tablett
Zeitaufwand
5 Stunden
Trockenzeit über Nacht
Materialliste
2x Pizzakarton
1x Acrylfarbe in blau
1x Acrylfarbe in weiss
1x Acrylfarbe in silber (kann auch weiß verwendet werden)
1x Acrylfarbe in silberglitzer
2x Glitzernagellack in 1x durchsichtig, 1x nicht
1x Dekokugel mit 10 cm Durchmesser
1x Dekokugel mit 8 cm Durchmesser
2x Dekokugeln mit 6 cm Durchmesser
2x Holzsterne
1x Weihnachtsgeschenkpapier dunkelblau (Reste von Vorjahren sind gut zu verbrauchen)
10 x 70 cm
1x Weihnachtsgeschenkpapier weiß (Reste verwenden) 5 x 70 cm
1x Weihnachtsgeschenkpapier silber mit Motiv (Reste verwenden) 5 x 70 cm
11x Weihnachtsgeschenkpapier silberschillernd (Reste verwenden) 5 x 70 cm
1x Weihnachtsgeschenkpapier dunkelblau mit Motiv (Reste verwenden) 5 x 30 cm
1x Dekorolle (kann auch Stoff sein) 28 x 100 cm
1x Basteldraht in silber, dünn 200 cm
1x Basteldraht mit 2 mm Durchmesser in silber
1x Basteldraht mit 2 mm Durchmesser in blau
Perlensticker in weiß und silber
1x Sticker mit kleinen Weihnachtsmotiven in weiß oder silber
1x Washi Tape in glitzersilber 21 cm
1x Washi Tape mit Weihnachtsmotiv 14 cm
8 Stück Paillettenstreuengel
Bio-Schneedekostreu
20 Zündholzschachteln
2 halbe Nüsse
1x Stempel Stern
1x Stempel Schneeflocke (kann auch nur 1 Stempel sein, oder gemalt werden)
1x Modelliermasse
2x Tannenzapfen
1x Wattepad
dünne Geschenkbänder (Reste)
1x Glitzerkleber in silber
blaue Perlen
silberne Perlen
Deko-Sterne zum Auffädeln
Karton 28 x 3 cm
Die Materialliste könnt ihr als Einkaufsliste verwenden ihr müsst sie nur markieren und ausdrucken. Evtl. noch die Werkzeugliste miteinbeziehen.
Kosten für Materialien
ca. 35 Euro
Heißklebepistole
Metalllineal 30 cm
Borstenpinsel Gr. 16
Borstenpinsel Gr. 8 (weich) oder Haarpinsel
durchsichtiges Klebeband
Schmuckschneidezange
Schmuckrundzange
Stempelfarbe silber
Stempelfarbe hellblau
Gelstift in silber
Silk 105 cm
4 Plätzchenausstecher mit unterschiedlicher Größe/Form (Größter für Modelliermasse)
Backpapier
Küchenrolle
Skalpell (nicht unbedingt notwendig)
Geodreieck
Nudelholz
Unterlage für Modelliermasse
Mundspatel/Eisstächen
1x glattes Messer (Bastelmesser)
Gechenkband dünn
2x Holzbrett mit der Dicke von 1 cm (nicht unbedingt notwendig)
Diese Hilfsmittel könnt ihr euch vor dem Basteln bereitlegen. Evtl. könnte es sein, dass von dieser Liste etwas in die Einkaufsliste übernehmen müsst.