Windeldrache mit Mulltüchern und Kleiderbügel
Als herzliches Willkommen Jannis! Dieser Windeldrache ist für dich.
Falls ihr auch ein Geschenk Geburt braucht könnt ihr ihn gern als Vorlage verwenden.
Zum Basteln ist:
- Drache
- Windeln rollen
- Windeln als Drache zusammenbinden
- Badekugeln bemalen
- Hörner formen
- Kleiderbügel als Halt verwenden
- Mullwindeln für Bauch, Flügel und Schwanz formen und befestigen
- Bodenplatte
- Karton ausschneiden
- Geschenkpapier ankleben
Als Dekoration verwendet:
- Kleiderbügel
- Mullwindeln
- Glöckchen
- Geschenkpapier
- Stern-Sticker
Zum dekorieren ist:
- Drache
- Bodenplatte (evtl.)
Zeitaufwand
ca. 2 Stunden
Materialliste
2x Kinderkleiderbügel
1x dunkelblaues Geschenkpapier für Nachthimmel (oder andere kräftige Farbe)
1x Pappkarton ca. 60 cm x 60 cm x 60 cm
1x Sternen-Sticker (bei Himmelmotiv)
3x lila Basteldraht mit 1 m (2mm Durchmesser)
3x Mulltücher (in verschieden Farben – eins in weißer Farbe mit wenig Muster für Schwanz und eine kräftigere Farbe für die Flügel, Bauch beliebig)
2x weiße Badekugel (Schnellballkugel – ca. 4,5 cm im Durchmesser)
2x Klebepunkte in schwarz
6x Glöckchen (2x schwarz und 4x lila je nach Drahtfarbe des dickeren Drahtes)
4x Perlen (2x ca. 1 cm und und 2x 8mm)
1x dickeres Tonpapier in weinrot (1o cm x 6 cm)
1x Silberdraht (Durchmesser 0,25 mm)
4x Wäscheklammern ca. 4,5 cm Länge
Die Materialliste könnt ihr als Einkaufsliste verwenden. Ihr müsst sie nur markieren und auf drucken gehen oder direkt abhaken.
Kosten für Materialien
ca. 40 Euro
Werkzeugliste
Lineal
durchsichtiges Klebeband
silbernr Stift
Drahtzange zum Schneiden (oder Schere)
Lackstift in hellblau und schwarz (für Augen)
Diese Hilfsmittel könnt ihr euch vor dem Basteln bereitlegen. Evtl. könnte es sein, dass ihr von dieser Liste etwas in die Einkaufsliste übernehmen müsst.
Geldscheine